#013 - Schweinehund
Shownotes
In dieser Episode reflektiere ich über die Ablenkungen, die uns oft vom Erreichen unserer Ziele abhalten, wie z.B. der unwiderstehliche Sog von Netflix-Serienmarathons. Stellt euch vor, wie viel wir erreichen könnten, wenn wir diese Zeit anders nutzen würden – vielleicht einen echten Marathon laufen oder eine neue Sprache lernen könnten!
Wir sprechen auch über das Konzept des "Glow Up", ein Begriff, der durch die jüngere Generation populär geworden ist und oft bedeutet, sich selbst zu verbessern oder zu transformieren. Aber muss man wirklich einen strukturierten Plan haben, um sich zu verbessern? Manchmal beginnt ein Glow Up ganz einfach und schwindet ebenso schnell – ähnlich wie das saubere, neue Schulheft, das nach nur wenigen Seiten seinen Glanz verliert.
Außerdem erkunde ich, warum wir trotz aller Geschenke und Einkommen nicht immer das erreichen, was wir erwartet haben – warum ich zum Beispiel nicht in einer Villa auf den Balearen, sondern in einem gemieteten Reihenhaus im Wienerwald wohne.
Und schließlich sprechen wir darüber, wie viel unnötiges Zeug wir kaufen und wie Investitionen in Dinge wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften uns oft mehr kosten, als sie nutzen. Das Essen, insbesondere mein geliebtes Sushi, wird auch nicht ausgelassen. Muss es immer ein Restaurantbesuch sein?
Mit diesen Gedanken und der Einsicht, dass ich meinen inneren Schweinehund früher hätte überwinden sollen, endet die heutige Episode. Vielleicht ist es Zeit für mein eigenes persönliches Glow Up, beginnend mit der Aufnahme einer neuen Podcast-Folge.
Bis zum nächsten Mal, wenn wir uns wieder mit raffinierten Gedanken beschäftigen. Bleibt dran und überwindet euren eigenen Schweinehund!
Neuer Kommentar