#008 - Lieblingsschwester (Interview)
Shownotes
Hauptthemen:
Einblicke in die Fehlerkultur: Michaela teilt ihre Erfahrungen mit der Fehlerkultur und wie ein positiver Umgang mit Fehlern zu persönlichem Wachstum und Kreativität führen kann.
Resilienz im Alltag: Wir diskutieren, wie Resilienz uns dabei hilft, mit Herausforderungen umzugehen und warum es wichtig ist, unsere Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen, zu stärken.
Podcast "Mach es richtig falsch": Ein Blick hinter die Kulissen von Michaelas Podcast, der sich mit Resilienz, Fehlerkultur und dem Mut, Unvollkommenheiten zu umarmen, beschäftigt.
Persönliche Entwicklung durch Fehler: Wie Fehler uns lehren, flexibler zu denken, unsere Grenzen zu erweitern und letztlich resilienter zu werden.
Highlights:
Michaelas Weg zur Resilienz: Ihre persönlichen Geschichten und Erkenntnisse aus der Leitung eines Schauspielensembles, wo das Spielen mit Langeweile und Fehlern zur Quelle der Inspiration wurde.
Dialoge über Langeweile und Kreativität: Eine faszinierende Diskussion darüber, wie Langeweile uns dazu anregen kann, unsere Umgebung und gewohnte Denkmuster neu zu betrachten.
Fehler als Kreativitätsmotor: Warum die Angst vor Fehlern uns in unserer kreativen Entfaltung hindert und wie eine freundliche Fehlerkultur zu außergewöhnlichen Entdeckungen
Neuer Kommentar